Hat schon mal jemand einen CD-Player oder MP3-Player für Kinder unter 3 Jahren gesucht?
Welches Kind soll denn die kleinen Knöpfe der MP3-Player bedienen?
Bei der Suche bin ich dann auf den Dfplayer gestoßen. Er hat ein paar Funktionen, die es relativ einfach machen, mit einfachen Knöpfen einen Kindgerechten Mp3-Player aufzubauen. Und so ist das Projekt entstanden.
Der Dfplayer kostet weniger als 10€ und hat gleich einen 3W Verstärker mit an Board. Damit kann ein kleiner Breitbandlautsprecher in ausreichender Lautstärke betrieben werden. Man sollte sogar noch einen Poti mit etwa 200 Ohm vorschalten, um die Lautstärke zu begrenzen. Diesen habe ich im Gehäuse untergebracht, damit wir der Herr der maximalen Lautstärke bleiben. Mit einem 2. Potentiometer, Wert 1KOhm kann unsere Tochter jetzt ihre Lautstärke selbst regeln.
Eingeschaltete wird der ganze Player über einen großen, kindergerechten Kippschalter.
Die farbigen Knöpfe spielen die Lieder 1-12 auf der Micro-sd Karte direkt an. Mit den weißen Knöpfen kann man vor- und zurückspringen oder die Lieder oberhalb der ersten 12 Lieder erreichen.
Die Micro-sd Karte ist ebenfalls im Inneren verbaut und kann mit einem normalen Kartenleser bespielt werden.
Ich war wirklich erstaunt, wie schnell eine 2 jährige das ganze bedienen kann. Jetzt wird er überall mit hin geschleppt.
Hier noch ein paar Bilder.
Hey der sieht ja wahnsinnig toll aus dein Player.
So einen will ich unbedingt auch bauen.
Hab bereits einen Df player mini und Taster habe ich auch schon.
Sag mal, könntest du mir noch einen Schaltplan schicken, das ich sehen kann
wie du alles verdrahtest hast?
das wäre toll, denn dann kann ich mir den Player für meinen Neffen nachbauen, der wird
aus dem Häuschen sein wenn er endlich selbst einen Player hat.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße Michael
Hallo Michael
Danke für deinen Kommentar. Alles was du noch brauchst, sind die Widerstände für die Taster Matrix. Beim Schaltplan habe ich mich genau an diesen hier gehalten: https://www.dfrobot.com/wiki/index.php/DFPlayer_Mini_SKU:DFR0299#3.29_I.2FO_Mode
Du findest die Matrix für die Taster unter “2) AD Key Mode”. Das funktioniert prima. Kleines Manko ist die Lautstärke, die ist beim Einschalten immer Maximum. Ich hab bei meiner Schaltung einfach einen Poti vorgeschaltet und kann so die Maximale Lautstärke begrenzen. Das tut den Ohren sehr gut. Falls noch Fragen offen sind, kannst du gerne nachhaken.
Gruß Lars
Hallo Lars, vielen Dank für die schnelle und freundliche Antwort.Ok, das mit AD Key Mode habe ich verstanden.
Wie machst du das mit den Zwei Pottis?
der kleine im Gehäuseinneren zum die Maximale Lautstärke festlegen und der Große Potti fürs Kind oder?
Hast du beide Pottis in Reihe geschalten vor den Lautsprecher?
IO1 und IO2 also vor und zurück Taste machen bei langem drücken auch laut und Leise oder?
Vielen Dank
Gruß Michael
Hallo Michael
Ja, die beiden Poti sind in Reihe. Der innerer begrenzt für maximale Lautstärke. Die beiden Taster IO1 und IO2 können auch die Lautstärke regeln, allerdings startet der player immer mit voller Lautstärke, deshalb die Potis. Ist auch einfacher zu bedienen für die Kids.
Hallo Lars
Alles klar, weist du zufällig weiviel Leistung die Potis abkönnen müssen?
Hallo Michael. Soweit ich das noch im Kopf habe, waren es 1/4W Poti. Ich habe Standard Poti verwendet.
Alles klar.
Vielen Dank.
Werde ich so mal aufbauen.
Grüße Michae
Hallo,
ich würde gerne den MP3-Player versuchen als Blinde-Person selbst nachzubauen. Steckbrett, einige Arduino Nanos, DFPlayer etc habe ich angeschafft.
Könnte mir jemand einmal den Bauplan versuchen schriftlich zu formulieren? Ich wäre euch echt dankbar, falls das jemand machen könnte. Mir würde es reichen, die Verbindungen der entsprechenden Pins zu verschriftlichen. Beispiel:
Pin 1 Arduino an Pin 3 DFPlayer
Pin 6 Arduino an Pin 9 DFPlayer
Pin 1 DFPlayer an Pin 1 Lautsprecher
Also nicht an der offiziellen Beschriftung orientiert, sondern am physischen abzählen. Zudem müsste mir noch die entsprechende Lage, wie herum die beiden Platinen liegen müssten, erklärt werden.
Aus den MP3-Player möchte ich in einer späteren Version eine sprechende Blindenuhr machen. Ziel ist es, auch Menschen mit Einschrenkungen näherbringen, dass man auch als Blinde-Person bauen kann und auch Andere damit motivieren.
Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr.
liebe Grüße